Career Development Workshop for Ph.D. Candidates and Early Postdocs

20.11.2023, 9:00-16:00 & 21.11.2023, 9:00-13:00 | in person workshop

Looking for a job in the traditional way, i.e. looking at job ads and sending in your CV, is not the sexiest method and certainly not the most effective. What's more, this method certainly doesn't allow you to discover what you really aspire to, to define your strengths, and make yourself irresistible in the eyes of your future employers.

This is the aim of this “Career Development Workshop” designed for Ph.D. candidates and early postdoctoral researchers! You will gain valuable insights, practical tips, and strategies to advance your career successfully and sustainably.

Highlights:

·         Define career goals

·         Recognize your potential and uniqueness!

·         Explore diverse career opportunities

·         Network and mentorship guidance

·         Self-promotion strategies

Don't miss this opportunity to connect with peers, build networks, and acquire essential knowledge for your career. The workshop aims to foster an interactive and engaging learning environment, ensuring that the process of learning and self-discovery is enjoyable and highly effective.

Christelle PILLOT is the founder of the Freedom Catcher Academy, her specialty is potential analysis, career optimization. Since 2015 Christelle has been teaching dozens of companies, schools, and executives. Christelle owns a chemical engineering master’s degree and is certified as a coach and trainer.


Miniserie: Einblicke und Einstiegsmöglichkeiten in die pharmazeutische Industrie

Referent: Dr. Felix Kern | online | Sprache: Deutsch

Teil 1: Regulatorische Grundlagen,   Mittwoch, 17.01.2024 (17:00 – 18:00)

Teil 2: Qualitätskontrolle,  Mittwoch, 24.01.2024 (17:00 – 18:00)

Teil 3: Pharmazeutische Produktion,  Montag, 29.01.2024 (17:00 – 18:00)

Teil 4: Quality Assurance,  Mittwoch, 06.02.2024 (17:00 – 18:00)

Teil 5: Audits,  Mittwoch, 14.02.2024 (17:00 – 18:00)


Workshop: Wie funktioniert ein Unternehmen?

26.02.2024 | 9:00–13:00 Uhr | in Präsenz (Campus Westend)

In diesem Workshop erhalten Sie einige grundlegende Informationen über Wirtschaftsunternehmen, die Ihnen im Bewerbungsverfahren und zum Berufsstart hilfreich und nützlich sein können. Wir schauen uns die Aufbau- und Ablauf-Organisation eines typischen Unternehmens an und sprechen über die Unterschiede zwischen Projekt- und Linienarbeit. Sie lernen die typischen Rollen und Funktionen in einem Unternehmen, die üblichen Berichtslinien und Entscheidungsprozesse kennen.  

In diesem Workshop behandeln wir keine fachlichen Themen, sondern schauen uns an, wie ein Unternehmen ganz grundsätzlich funktioniert. 

Diese Informationen geben Ihnen Sicherheit und Orientierung im Bewerbungsprozess und helfen Ihnen dabei, sich in einem Unternehmen schneller zurecht zu finden.  Im Rahmen des Workshops können wir Ihre konkreten Fragen behandeln und konkrete Bewerbungsideen diskutieren.

 

Petra Becker-Horn, Bo-Ho Consulting, hat über 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen Unternehmen in unterschiedlichsten Branchen und in unterschiedlichsten Rollen. Sie hat als Mitarbeiterin, Controllerin, Führungskraft, Projektmanagerin, Organisationsentwicklerin und externe Beraterin gearbeitet und dadurch einen tiefen Einblick in die Strukturen und die Kultur von Wirtschaftsunternehmen.

 


GRADE BioMed FIRST - past workshops & lectures

Here you will find an overview of events of the GRADE Center BioMed FIRST in 2023.


Workshops

10./17./24. Jan. 

 

  Introduction to Data Science with Python for Beginners (online)
  
with Jan Zacharias and Tom Schwitzkowski

12./19./26. Jan.

 

  Introduction to Data Science with R and the Tidyverse (online)
 
With Karlo Lukic and Lara Zaremba (both TechAcademy e.V)

07. March 

 

  Introduction to Regulatory Affairs as a Career
  with Dr. Ann McCormack

09. May

 

  Drug Discovery: From target validation to clinical development
  with PD Dr. Aimo Kannt

30. May

 

  Leitung Herstellung & Senior Projektmanagement
  mit Dr. Anna Graef

31. July/01. Aug.

 

  Projektmanagement im außeruniversitären Umfeld
  
mit Petra Becker-Horn

30./31. Aug.

 

  Introduction to Drug Development and Production
 
mit Petra Becker-Horn

From 1st Sept.

 

  GxP-Basic Course
  Organizer: Pharmaakademie GmbH & Co KG